Telefon: +49 6026  99 99 399
   Fax:       +49 6026  99 99 398
  E-Mail:   info@u-vornehm.de
 
 
  Bahnhofstraße 15
     63762 Großostheim
  bei Aschaffenburg
 
 
  Mi  -  Fr        15:00  -  18:00 Uhr
  Sa                10:00  -  13:00 Uhr
  Mo + Di                  geschlossen
 
 
  
 
 
  
 
 
 
  Angaben gem. § 5 TMG:
  Inhaber: 
  Ulrich Vornehm, Klavier & Cembalobauer- Meister
  Postanschrift:
  Vornehm Klaviere & Flügel e.K.
  Bahnhofstraße 15
  63762 Großostheim
  Deutschland
  Telefon:  +49 6026 9999 399
  Fax:        +49 6026 9999 398
  E-Mail:    info@u-vornehm.de
  Web:       https://www.klavier-vornehm.de
  Rechtsform:         Einzelhandel- Kaufmann  /  EK
  Handelsregister:  Aschaffenburg HRA 911
  Handwerkerrolle: HWK Unterfranken  /  Würzburg, Aschaffenburg
  Industrie- und Handelskammer: Aschaffenburg
  Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
  https://ec.europa.eu/consumers/odr
   
  Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
  DE174411115
  Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
  Ulrich Vornehm
  Bahnhofstr. 15
  63762 Großostheim
  Deutschland
  Mitglied: 
  - Musikinstrumentenmacher-Innung Nord-Bayern
  - Bund Deutscher Klavierbauer  /  BDK
  Webmaster:
  Ulrich Vornehm, Großostheim
  info@u-vornehm.de
  Haftung für Inhalte:
  Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den 
  allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht 
  verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen 
  zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder 
  Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. 
  Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten 
  Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir 
  diese Inhalte umgehend entfernen.
  Haftung für Links:
  Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. 
  Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der 
  verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten 
  Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige 
  Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der 
  verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei 
  Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
  Urheberrecht:
  Die durch Vornehm Klaviere & Flügel e.K. erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen 
  dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung 
  außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors 
  bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen 
  Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von Vornehm Klaviere & Flügel e.K. erstellt 
  wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche 
  gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir 
  um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige 
  Inhalte umgehend entfernen.
  Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
  Ulrich Vornehm, Großostheim
  Datenschutzerklärung:
  Information über die Erhebung personenbezogener Daten 
  Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener 
  Daten bei Nutzung unserer Website. 
  1. Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen 
  Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-
  Grundverordnung (DSGVO) ist: 
  Ulrich Vornehm, Bahnhofstr. 15, 63762 Großostheim, info@u-vornehm.de
  2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten 
  Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter 
  [info@u-vornehm.de] oder unserer Postadresse mit dem Zusatz 
  „der Datenschutzbeauftragte“. 
  3. Ihre Rechte 
  Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie 
  betreffenden personenbezogenen Daten: 
  – Recht auf Auskunft, 
  – Recht auf Berichtigung oder Löschung, 
  – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, 
  – Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, 
  – Recht auf Daten Übertragbarkeit. 
  Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde 
  über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu 
  beschweren. 
  4. Datenerhebung bei Besuch der Webseite 
  Bei der bloß informatorischen Nutzung der Webseite, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns 
  anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser 
  an unserem Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten, erheben wir die folgenden Daten, 
  die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und 
  Sicherheit zu gewährleisten 
  (Rechtsgrundlage ist Art. 6 (1) S. 1 f) DS-GVO): 
  – IP-Adresse 
  – Datum und Uhrzeit der Anfrage 
  – Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) 
  – Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) 
  – Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode 
  – jeweils übertragene Datenmenge 
  – Website, von der die Anforderung kommt 
  – Browser 
  – Betriebssystem und dessen Oberfläche 
  – Sprache und Version der Browsersoftware. 
  Die Speicherung erfolgt für die Dauer der Nutzung der Webseite. 
  5. Verwendung Ihrer Daten
  Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur 
  Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische 
  Administration.
  Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte (z.B. Versanddienstleister) nur weitergegeben oder 
  sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung (z.B. zum Versenden von Paketen) 
  erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben 
  das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
  Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um einen Registrierungsvorgang auf unseren Seiten über eine 
  Bestätigungs-E-Mail abzuschließen und um Ihnen Bestätigungs-E-Mails über die von Ihnen getätigten 
  Bestellungen zukommen zu lassen.
  Für die Übermittlung unseres Newsletters oder anderer für Sie interessanter Angebote und die 
  Aufforderung zur Abgabe einer Produktbewertung nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse nur, wenn Sie uns Ihre 
  Einwilligung dazu erteilt haben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und 
  den Empfang von Newslettern und E-Mails unseres Unternehmens zu beenden. 
  Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular 
  in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der 
  Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich 
  der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite 
  erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
  Diese Daten werden nach den gesetzlichen Vorschirften der DS-GVO entsprechend wieder gelöscht.
  Eine Weitergabe der Kundendaten an unbefugte Dritte findet nicht statt.
  6. Berichtigung, Auskunftsrecht, Löschung und Sperrung von Daten:
  Wir erteilen Ihnen auf Anfrage jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten 
  Daten, über deren Herkunft, über die Empfänger sowie über den Zweck der Speicherung. Die Auskunft 
  können Sie unter den benannten Kontaktdaten einholen.
  Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder 
  Löschung dieser Daten. Wenden Sie sich auch hierzu bitte an unsere Kontaktadresse.
   7. Widerspruchs- und Widerrufsrecht:
  Sie haben das Recht, der Nutzung Ihrer Daten für die Erstellung von Nutzungsprofilen zu widersprechen 
  und eventuell an uns erteilte Einwilligungen zu widerrufen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung 
  Ihrer Daten zu diesen Zwecken unterlassen. Den Widerspruch oder Widerruf können Sie formlos per 
  Post, Telefax oder E-Mail ohne Angabe von Gründen an uns übermitteln.
  8. Verwendung von Facebook Social Plugins:
  Auf unserer Homepage verwenden wir einen PlugIn zu Facebook. Facebook ist ein Unternehmen der 
  Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Der PlugIn zu Facebook verbirgt sich 
  hinter dem Button mit dem "f - Empfehlen"-Zeichen. Durch Klick auf diesen Button können Sie eine 
  Verbindung zu Facebook aufbauen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass mit dem Klick auf diesen 
  Button, Facebook ggfs. Informationen und persönliche Daten (Ihre IP-Adresse) in Erfahrung bringt und 
  speichert. Näheres entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
  Anders als bei Verwendung der klassischen Facebook-Plugins wird nicht bereits bei Aufruf unserer 
  Webseite eine Verbindung zu Facebook aufgebaut, sondern erst wenn Sie mit einem Klick auf den 
  Button das PlugIn aktivieren.  Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser 
  übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Vornehm Klaviere und Flügel e.K. hat daher 
  keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt. 
  Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch 
  Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre 
  der Nutzer, können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: 
  https://www.facebook.com/about/privacy/.
  Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten 
  über ihm sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor 
  dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
  Ebenfalls ist es möglich, Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum 
  Beispiel mit dem "Facebook Blocker".
  9. Google Analytics:
  Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres 
  Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der 
  Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst 
  (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. 
  Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den 
  USA gesandt und dort gespeichert.
  Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen 
  zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
  Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der 
  Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des 
  Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen 
  Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer 
  IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google 
  gespeicherten Daten kombiniert.
  Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Webseitenbetreiber mit der 
  Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung 
  der Webseitenutzung und der Webseitenaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene 
  Dienstleistungen.
  Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-
  Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der 
  Webseite zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.
  Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie 
  in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf 
  alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine 
  Cookies zulässt.
  Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten 
  Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt 
  werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: 
  https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
  Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-Link einfügen), dass 
  Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden 
  Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu 
  grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei 
  jedem Besuch dieser Webseite vonnöten.
  Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: 
  
  https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de (Daten, die von Google-Partnern erhoben 
  werden)
  
  https://adssettings.google.de/authenticated (Einstellungen über Werbung, die Ihnen angezeigt 
  wird)
  
  https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de (Verwendung von Cookies in Anzeigen)
  Quelle: IHK Aschaffenburg, Kreishandwerkerschaft Nürnberg u.a.